Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße e. V. LEADER
Friedrichstraße 7
77815 Bühl
Tel: 07223 / 99 33 99 3
77815 Bühl
Tel: 07223 / 99 33 99 3
Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Aktuelles
LEADER Regionalforum in Bühl am 14. November 20258. Oktober 2025 - 13:59
LEADER-Förderung von sieben Kleinprojekten in Mittelbaden15. Juli 2025 - 8:25
Förderung von LEADER-PROJEKTEN in Marxzell, Gaggenau, Gernsbach und Sasbach2. April 2025 - 11:47
Wir sagen Danke!15. November 2023 - 9:57
Informationen zum Regionalforum in Gaggenau vom 12. Oktober 20232. November 2023 - 10:36




Projektaufruf für Kleinprojekte der LEADER-Aktionsgruppe „Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße e.V.“
AktuellesIn der LEADER-Region Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße können im Rahmen des GAK-Regionalbudgets laufend Kleinprojekte zur Förderung eingereicht werden. Mit dem folgenden Projektaufruf möchten wir interessierte Antragsteller über den Termin der nächsten Auswahlentscheidung und das zur Verfügung stehende Budget informieren: Stichtag für die Einreichung der Anträge: Dezember 2020 Voraussichtlicher Auswahltermin: KW 4/5 2021 Adresse für die Einreichung der […]
Investitionen trotz Corona-Einschränkungen
AktuellesDrei neue Projekte mit LEADER-Unterstützung auf den Weg gebracht Angesichts der Corona-Pandemie ist die wirtschaftliche Lage unsicher und viele schrecken deswegen vor größeren Ausgaben in die Modernisierung ihrer Unternehmen oder Einrichtungen zurück. Dabei wären Investitionen, die die Entwicklung nach Ende der Pandemie ankurbeln, umso wichtiger. „Unser Ziel ist eine zukunftsfähige Entwicklung der Region“, so der […]
Neue Ölmühle zur Lohnpressung im Murgtal in Betrieb
Aktuelles, LEADER RegionalbudgetBis zum Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Deutschland zahlreiche kleine Ölmühlen. In den ländlichen Orten wie Loffenau und Reichental boten diese Mühlen der Bevölkerung die Möglichkeit, ein eigenes hochwertiges, regionales Speiseöl pressen zu lassen. Mit der zuzunehmenden Industrialisierung und der wachsenden Mobilität verschwanden die kleinen Ölmanufakturen aus fast allen Regionen. Übrig blieben bis […]