Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße e. V. LEADER
Friedrichstraße 7
77815 Bühl
Tel: 07223 / 99 33 99 3
77815 Bühl
Tel: 07223 / 99 33 99 3
Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Aktuelles
LEADER Regionalforum in Bühl am 14. November 20258. Oktober 2025 - 13:59
LEADER-Förderung von sieben Kleinprojekten in Mittelbaden15. Juli 2025 - 8:25
Förderung von LEADER-PROJEKTEN in Marxzell, Gaggenau, Gernsbach und Sasbach2. April 2025 - 11:47
Wir sagen Danke!15. November 2023 - 9:57
Informationen zum Regionalforum in Gaggenau vom 12. Oktober 20232. November 2023 - 10:36




Quo vadis LEADER Mittelbaden?
AktuellesMitgliedervollversammlung diskutiert über die Zukunft nach 2020 – diskutieren Sie mit!! Wie geht es weiter mit der LEADER-Förderung in der Region Mittelbaden? Auf EU-, Bundes und Landesebene laufen bereits Verhandlungen und Gespräche auf über die Fortsetzung der EU-Förderprogramme nach 2020, erste Entwürfe dazu liegen bereits vor.
Dorfladeninitiativen in Reichental und Leiberstung können sich über LEADER-Förderung freuen
AktuellesDorfladeninitiativen in Reichental und Leiberstung können sich über LEADER-Förderung freuen Nicht einmal ein Jahr nach der Schließung des letzten Lebensmittelgeschäftes im Dorf ist die Initiative „Dorfladen Reichental“ ihrem Ziel, im ehemaligen Sparkassengebäude im Ort einen Dorfladen zu eröffnen, wieder ein Stück näher gekommen. Denn die LEADER-Aktionsgruppe Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße hat auf ihrer letzten Projektauswahlsitzung am 18. […]
Handwerk und Gaumengenüsse beim Naturparkmarkt Kaltenbronn
AktuellesLeader-Mittelbaden informiert beim Naturparkmarkt Kaltenbronn Bei ersten herbstlichen Temperaturen vertraten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle die LEADER-Kulisse Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße beim Naturparkmarkt Kaltenbronn. Trotz des doch eher kühlen Wetters fanden sich am Sonntag, den 02. September, etliche Wanderer und Besucher auf dem kleinen Markt unterhalb des Infozentrums Kaltenbronn ein.