Der Kaltenbronn als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands mit Schutzgebieten von europäischer Bedeutung wird als regional und überregional bedeutsames Erholungsgebiet wird ganzjährig stark frequentiert.

Auf der Grundlage einer Bestandsanalyse sollen Möglichkeiten und geeignete Maßnahmen für eine sinnvolle Besucherlenkung erarbeitet werden, um die teilweise chaotische Situation durch den Individualverkehr besonders an Wochenenden zu entschärften. Dabei soll nicht nur ein breites Spektrum an alternativen Verkehrsmitteln in den Blick genommen werden, sondern auch aktuelle und zukünftige Entwicklungen und Konezpte mit Hinblick auf Freizeitaktivitäten und Tourismus mit berücksichtigt werden, um das Kaltenbronn-Gebiet im Sinne eines interdisziplinären Gesamtkonzeptes weiterzuentwickeln.

Dabei sollen der Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord sowie der Nationalpark Schwarzwald als Kooperationspartner mit einbezogen werden.

(kommunales Projekt, Startprojekt)

Projektstatus: Projekt abgeschlossen im Mai 2017

Was gibt´s Neues zum Projekt?

Müde Wanderer und Weinliebhaber können sich freuen: Demnächst werden sie in der Schwarzwaldhochstraßenregion und im Rebland zwei neue attraktive Angebote zur Verköstigung und ein neues, modernes Übernachtungsangebot vorfinden. Bei der 16. Projektauswahlsitzung des Vereins Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße e. V. am 25. Juli in Baden-Baden Steinbach wurden zwei entsprechende Projekte zur Förderung über das LEADER-Programm ausgewählt. […]

Bitte klicken Sie auf den Link, um den Presseartikel (BT) aufzurufen.   Neues LEADER-Programm 2023

Pressemitteilung LEADER Mittelbaden zusammen mit Landtagsabgeordneten bei Minister Hauk Der LEADER-Vorstand und die Landtagsabgeordneten der mittelbadischen Region trafen sich auf Initiative des Landtagsabgeordneten Tobias Wald zu einem Informationsgespräch mit Minister Peter Hauk MdL, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, in Stuttgart. Anlass waren die bisher vorliegenden Ergebnisse aus der Evaluierung der noch laufenden LEADER […]