Das Projekt „Entwicklungskonzept für die Schwarzwaldhochstraße (Masterplan)“ ist erfolgreich abgeschlossen worden. Das Konzept, das die drei Landkreise Rastatt, Freudenstadt und Ortenaukreis als gemeinsames Projekt in Auftrag gegeben haben, ist ein wichtiger Baustein für die touristische und naturräumliche Entwicklung im nördlichen Schwarzwald, die mit der Gründung des Nationalparks neue Impulse erhalten hat. Ziel des Masterplan ist es, Entwicklungsansätze und Maßnahmen zur Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur in der Region entlang der Schwarzwaldhochstraße aufzuzeigen. Weiterlesen
Beiträge
In einem umfassenden Entwicklungskonzept für die Schwarzwaldhochstraße sollen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für eine touristische Aufwertung der Region entlang der Schwarzwaldhochstraße und begleitende Infrastrukturmaßnahmen untersucht werden und geeignete Maßnahmen in ein Gesamtkonzept gefasst werden.
LEADER-Geschäftsstelle Mittelbaden/Schwarzwaldhochstraße
c/o Forstamt Baden-Baden
Geroldsauer Straße 42
76534 Baden-Baden
Tel: 07221 / 93-1650
76534 Baden-Baden
Tel: 07221 / 93-1650
Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Aktuelles
Junges Wohnen: LEADER fördert Konzepte für Eisental, Weitenung und Lauf8. Dezember 2021 - 12:20
Wurz LEADER MittelbadenNaturverträgliches Tourismusmanagement als Schwerpunkt deutsch-finnischen Austauschs7. Oktober 2021 - 14:41
© Stadt Bühl/Beate LinkOffenhaltung strukturreicher Rebbrachen mit Schafen (Pilotprojekt)7. Oktober 2021 - 8:59
Erlebnis- und Event-Gastronomie im Schloss Neuweier6. Oktober 2021 - 15:14
E-Ladestationen Breitmattstube6. Oktober 2021 - 15:04