LEADER-Geschäftsstelle Mittelbaden/Schwarzwaldhochstraße
c/o Forstamt Baden-Baden
Geroldsauer Straße 42
76534 Baden-Baden
Tel: 07221 / 93-1650
76534 Baden-Baden
Tel: 07221 / 93-1650
Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Aktuelles
Mehr Regionalität, Umweltbildung und Naturschutz im Fokus: Elf neue Projekte für die LEADER-Region Mittelbaden beschlossen30. März 2021 - 12:38
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle über Ostern30. März 2021 - 9:19
LEADER-Programmperiode 2014–2022, Projektaufruf der Lokalen Aktionsgruppe „Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße e.V.“23. März 2021 - 10:10
Impulse für mehr Nachhaltigkeit in der Region – LEADER-Aktionsgruppe Mittelbaden beschließt 10 neue Kleinprojekte –5. Februar 2021 - 17:41
Regionale Produkte rund um die Uhr in Neuweier10. Dezember 2020 - 9:53
Erlebnisspielplatz Geroldsauer Mühle
Aktuelle ProjekteEingebettet in das übergeordnete Entwicklungskonzept „Sägmüllermatte“ soll auf der bisherigen freien Wiesenfläche ein Spielareal zum Thema Landwirtschaft entstehen.
Artothek – Mobile Skulpturen
Aktuelle ProjekteJedes Jahr erschafft ein Künstler-Duo aus der Region zwei unterschiedliche Skulpturen zu einem gemeinsamen Thema. Die fertigen Kunstwerke sollen an öffentlichen bzw. öffentlich zugänglichen Plätzen oder Räumen wie Verwaltungen, Kirchen, Bibliotheken, Kliniken und Betriebe gegen eine Mietgebühr für zwei Jahre aufgestellt werden. Weiterlesen
Schichten und Stapeln – vielschichtige Beziehungen
Aktuelle ProjekteDie Umwelt als formbares bzw. gestaltbares Element wird in der Kunstform LandArt zum Kunstobjekt. Die Gestaltung ist nicht allein vom Menschen abhängig, sondern den Gegebenheiten der Natur unterworfen. Witterungseinflüsse verändern und/oder zerstören das Kunstwerk. Die Kunstwerke sind nur an einem Ort zu sehen, auf Vergänglichkeit angelegt und werden deshalb häufig fotografisch dokumentiert. In Bühl-Weitenung sollen […]
Obstscheune Obstgut Leisberg
Aktuelle ProjekteMit der Öffnung des Obstguts Leisberg durch die Stadt Baden-Baden soll traditionelle Kulturlandschaft geschützt und für Bürger und Touristen erlebbar und nutzbar gemacht werden. Als Obstgut von Bürgern für Bürger sind dabei viele bürgerschaftliche Gruppen an der dauerhaften Nutzung und Pflege des Obstguts beteiligt.
Sanierung von Trockenmauern am Schloss- und Mauerberg, Neuweier (Folgeprojekt)
Aktuelle ProjekteDer Mauerberg in Baden-Baden Neuweier ist eine der wenigen verbliebenen, weitgehend erhaltenen historischen Weinberglandschaften. Das Trockenmauersystem am Mauerberg ist mit über 3,5 km Länge eines der umfangreichsten in der Weinbauregion Ortenau. Die Trockenmauern am Mauerberg sind nach § 33 NatSchG BW geschützt, sie bieten Lebensraum für viele geschützte und vom Aussterben bedrohte Arten. Weiterlesen
Heulager am kommunalen Rinderstall Reichental (Gernsbach)
Aktuelle ProjekteIm Gernsbacher Stadtteil Reichental wurde 2012 von der kommunalen Weidegemeinschaft der Stadt Gernsbach ein Rinderstall errichtetet, um die langfristige Offenhaltung des Reichenbachtals durch Beweidung mit Rindern sicherzustellen. Die Weidegemeinschaft Reichental hat fünf Mitglieder, die sich zu einer GbR zusammengeschlossen haben und seither mit einer stetig wachsenden Schar von Helfern und Unterstützern maßgeblich zur Offenhaltung der […]
Öffnung Obstgut Leisberg
Aktuelle ProjekteFamilien mit Kindern gehen gemütlich zwischen den blühenden Obstwiesen spazieren, während ein paar Rinder etwas weiter oben das erste frische Frühlingsgras rupfen. Die Bienen fliegen munter summend von Baum zu Baum und tragen so ihren Teil zu einer reichen Apfelernte für die Baden-Badener Bürgerinnen und Bürger bei.
Abenteuer-Minigolf Mittelbaden, Sinzheim
Aktuelle ProjekteMinigolfspielen ist eine attraktive Freizeitaktivität, die Jung und Alt verbindet! Dies war auch das Ergebnis einer Bürgerbefragung zur zukünfitgen Gestaltung des Mehrgenerationenparks in Sinzheim. Als moderner Abenteuer-Minigolfplatz wurde das Projekt kürzlich als LEADER-Projekt eingereicht und von unserem Auswahlgremium beschlossen.
Weinweg Eckberg – Schafberg
Aktuelle ProjekteEine idyllische Landschaft und eine lange Geschichte kennzeichnen die städtischen Rebflächen von etwa 6 Hektar am Baden-Badener Eckberg und Schafberg. Seit 2012 werden diese städtischen Rebflächen privat bewirtschaftet und neugeordnet. Dies gab den Anstoß zu dem Gedanken, die beiden durch ein Tal getrennten Rebflächen über einen „Weinweg“ zu verbinden und dabei die herrliche Landschaft und […]
Alte Kirche Herrenwies
Aktuelle ProjekteDie Alte Kirche Herrenwies ist das älteste Gebäude des zur Gemeinde Forbach gehörenden Ortsteils Herrenwies. In den letzten Jahrzehnten wurde die kleine Kapelle von den Herrenwieser Bürgerinnen und Bürgern und Vereinen nur noch als Lagerraum genutzt und drohte mittelfristig zu verfallen. Ende 2014 erwarb der Verein „Kulturerbe Schwarzwaldhochstraße e.V.“ das denkmalgeschützte Gebäude von der Pfarrgemeinde […]